Heute zeige ich Euch einen kleinen Rückblick auf die BeadDays Augsburg im August.
Für diese Perlenmesse konnte ich einige Ausstellungsstücke für die Fa Friedrich Seibt aus Neugablonz arbeiten.
Fa. Seibt produziert traumhaft schöne Glasschmucksteine, die handgepresst werden.
Dieser Anhänger wurde in der Beadembroidery-Technik gearbeitet. Hierbei werden die Schmucksteine auf einen Stickuntergrund geklebt und dann liebevoll mit passenden Perlen umstickt. Anschließend wird die Rückseite mit Ultrasuede (Kunstwildleder) gearbeitet. Die Kette ist in RAW-Technik gefädelt und mit kleinen Glasschliffperlen unterbrochen.
Dieser mattierte Glasschmuckstein inspirierte mich zu dieser Einfassung. Auch hier wurde der Stein mit kleinen Glasperlen eingefasst und mit passenden Glasschliffperlen umstickt. Anschließend Vorder- und Rückseite mit Brickstich und kleinen Glasperlen verbunden.
Demnächst zeige ich Euch noch ein paar meiner Werke.